Dienstag 14. Januar 2025
|
|
|
|
|
Erzieher ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten
Voraussetzungen und Ablauf einer Erzieherausbildung ...
|
|
Es gibt in der heutigen Zeit leider nicht mehr ganz so viele Berufe, die wirklich eine Zukunft haben. Sieht man sich mal den KFZ Mechaniker an, dieser Beruf stirbt zum Beispiel aus. Es gibt nun den KFZ Mechatroniker. Der Stuckateur ist auch ein alter Beruf, der dem Maler weichen muss. Dies sind nur wenige Beispiele dafür. Oft wird nicht immer ein alter Beruf durch einen neuen ersetzt.
Ganz im Gegenteil, man wird durch Maschinen besetzt, wie in vielen Akkordfirmen. Computer und Maschinen können heute auch schon sortieren, auffüllen, zählen und mehr. Daher fallen leider auch einige Berufe weg. Aber es gibt dem gegenüber zum Glück auch Berufe, die es wohl immer geben wird. So die Kindererzieherin, die in den Schulen, in den Kindergärten, in den Kindertagesstätten, in den Krippen und anderswo arbeiten. Daher ist der Beruf Erzieher/Erzieherin auch gar nicht so verkehrt. Allerdings wird man in diesem Beruf nicht gerade reich, hat aber andersherum einen gesicherten Beruf für die Zukunft. Erzieher sind recht rar, was die Situationen in den Kindergärten und Schulen deutlich macht. Fällt ein Erzieher im Kindergarten aus, fehlt es oft an Ersatz. Alleine dadurch sieht man, dass dieser Beruf sehr lohnend sein kann. Doch bevor man ihn ergreift, sollte man sich erst einmal informieren, welche Fertigkeiten man dafür braucht und welcher Schulabschluss zwingend ist. Dann sollte man auch nicht auf ein Praktikum in diesem Bereich verzichten, denn Kinder sind sehr laut, Kindern können einem sehr fordern.
Daher sollte man schauen, ob man mit einer Vielzahl von Kindern auf einen Haufen, umgehen kann und ob man auch die Fähigkeit hat, sich bei den Kindern durchzusetzen. Wenn man die Praktikumszeit durchsteht und immer noch Freude an diesen Beruf hat, kann man sich nach einer Ausbildungsstelle umsehen. Diese sind auch, wenn die Nachfrage nach Personal groß ist, nicht so oft vorhanden. Daher sollte man sich vielleicht gleich an die Stadt wenden, die doch der größte Arbeitgeber von Erziehern ist! (don)
|
|
|
Durchschnittliche Note: 2.8 von 5 abgegebenen Stimmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Beruf:
|
|
Aufwand und Kosten beim Fernstudium im Vergleich
weiterlesen
|
|
Aufstockende Leistungen auch bei Selbständigkeit
weiterlesen
|
|
Tipps und Strategien zur Neukundengewinnung
weiterlesen
|
|
Selbstständig machen mit Blog
weiterlesen
|
|
Auf Jobs und Praktikum im Ausland bewerben
weiterlesen
|
|
Tipps und Ratschläge für mehr Erfolg im Job
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei |
|