Mittwoch 30. April 2025 RSS-Feed
 
Sie befinden sich hier: Startseite: Finanzen
 
 
Artikel: Schulden möglichst immer im Überblick haben

Schulden möglichst immer im Überblick haben

Bei Schulden Ratenzahlung oder Vergleich vereinbaren ...

 
Es ist in der heutigen Zeit schon fast normal, Schulden zu haben. Ob man einen Autokredit aufgenommen hat, ein Darlehen für den Hausbau, den Dispokredit überzogen hat, Inkassoforderungen vorliegen hat oder mehr. Viele Haushalte in Deutschland sind verschuldet und manche Menschen verlieren den Überblick! Das muss aber nicht sein, denn immerhin kann man sich einen Überblick verschaffen. Erst einmal sollte man alle Briefe öffnen und auch sortieren.

Sie einfach nur im Briefkasten zu lassen oder ungeöffnet in einer Schublade zu verstauen, ist nicht sonderlich hilfreich. Man muss sich seinen Schulden stellen und sollte ein Blatt und einen Stift zur Hand nehmen und alles notieren. Hat man an mehreren Stellen Schulden, kann man es mit einer Vergleichszahlung versuchen. Das heißt man zahlt eine bestimmte Summe, die niedriger als die Schuld ausfällt und hat dann einen Gläubiger weniger. Man schreibt hier am besten den Gläubiger an und bittet um die Vergleichszahlung. Weiterhin kann man bei allen Gläubigern Ratenzahlungen vereinbaren, aber auch in der Höhe, die man tragen kann. So kann man bei allen Gläubigern einen monatlichen Betrag abgelten. Sind es zu viele, sollte man am besten erst die kleinen Gläubiger abzahlen und die größeren Gläubiger kontaktieren und um eine Stundung bitten und dann um Ratenzahlung. Wenn man sein Leid erklärt, sind die meisten Gläubiger gerne bereit, sich etwas zu gedulden. So böse sind die Firmen und Unternehmen gar nicht, denen man Geld schuldet. Man kann aber auch versuchen, einen Kredit aufzunehmen, für alle Schulden. Diese trägt man dann auf einmal ab und kann so in Ruhe den Kredit in Raten, bei nur einem Gläubiger abzahlen. Wer gar keine Übersicht findet, kann auch alle Unterlagen nehmen und zu einem Schuldenberater gehen.

Dieser wird auch oft von der AWO oder der Caritas angeboten und auch von der Arge oder anderen Stellen. Diese arbeiten meist kostenlos, so dass man sich guten Gewissens an sie wenden kann. Der Schuldenberater kann einen guten Plan aufstellen, an den man sich aber natürlich auch halten muss und schon ist man etwas ruhiger, was die Schulden anbelangt! Handeln ist immer besser, als einfach die Schulden zu missachten, so steigen diese nur unnötig in die Höhe. (don)
 
 
Seite bewerten:

Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.

 
 
Websuche mit Google
Web Weblehre.de
 
 
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Artikel Kommentare: (0)
 
 
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Weitere Artikel in der Kategorie Finanzen:
 
Dem Kontomissbrauch und Betrug vorbeugen
weiterlesen
 
Kleidung tauschen statt kaufen und Geld sparen
weiterlesen
 
Aufgaben und Vorteile von Finanzberatern
weiterlesen
 
Günstiger Campingurlaub schont die Urlaubskasse
weiterlesen
 
Wohngeld auch für Selbstständige zu beantragen
weiterlesen
 
Was Kinder an Taschengeld bekommen sollten
weiterlesen
 
 
Im Forum diskutieren bei Talkteria Internetforum