Mittwoch 30. April 2025
|
|
|
|
 |
Wann ist man Internetsüchtig?
Das Internet fasziniert immer mehr Menschen. Doch für einige wird es zur Sucht ...
|
|
Das Internet begeistert immer mehr Menschen von jung bis alt. Es dürfte kaum einen Haushalt mehr geben, in dem es keinen Internetanschluss gibt. Die eigene Homepage wird immer mehr zum Trend. Überdies wird in vielen Branchen die Internetkenntnis sogar vorausgesetzt. Von der Flugbuchung über Kochrezepte bis hin zum Einkaufen oder auch zur Unterhaltung mit fremden Menschen ist in der digitalen Welt alles möglich. Doch das Internet birgt auch seine Gefahren, oft bleibt man im Internet hängen, wollte nur seine Emails checken und merkt nach ein paar Stunden wie die Zeit weg gerannt ist. Man schaut hier und dort, scheint alles doch so wichtig und interessant. Die Frage die sich stellt ist, wann ist man Internetsüchtig?
Definieren kann man Internetsucht oder auch Internetabhängigkeit mit dem Drang sich exzessiv und lange mit dem Internet beschäftigen zu müssen. Wissenschaftlich ist dieser Begriff umstritten, man spricht hier vom so genannten „Mobile and Internet Dependency Syndrome“ (Deutsch: Handy und Internet- Abhängigkeitssyndrom).
Eine wirkliche Internetsucht zeigt sich dadurch, dass man das Internet braucht um sich wohl zu fühlen. Man verbringt immer mehr Zeit am Computer, kann diese zeit irgendwann nicht mehr regeln, vernachlässigt menschliche Grundbedürfnisse wie Essen und Schlafen. Andere Dinge, die man erledigen müsste werden hinten angeschoben. Soziale Kontakte werden vernachlässigt oder sogar ganz abgebaut. Seiner Umwelt gegenüber, und auch oft sich selbst gegenüber, will oder kann der Internetsüchtige diese Sucht nicht eingestehen, oder will sie nicht wahr haben. Wenn der Computer oder das Internet einmal nicht funktioniert treten Panikattacken und Schweißausbrüche auf.
Als besonders gefährdet für eine Internetsucht gelten Menschen die eine Anlage zu Depression haben oder Einzelgänger sind. Trotz eingrenzbaren Symptomen erkennen die Krankenkassen in Deutschland die Internet- oder Mediensucht nicht als eine Krankheit an. Die einzige stationäre Einrichtung Deutschlands wurde im letzten Jahr geschlossen.
Doch wann ist man Internetsüchtig? Wenn man den einen oder anderen Tag seine Zeit vor dem Internet „vertrödelt“ kann man sicher noch nicht von einer Sucht sprechen. Wird das Verlangen Zeit online zu verbringen immer größer und größer sind schon die Ansätze einer Sucht zu erkennen. In dem Fall sollte man versuchen weniger Zeit vor dem Computer und mehr Zeit mit seinen Freunden, mit der Familie, zu verbringen. Wenn das schon nicht mehr geht ist es ratsam sich in seiner Stadt oder Region eine Selbsthilfegruppe für Internetsüchtige zu suchen. Wenn es noch keine gibt ist es sicher auch eine gute Ablenkung selbst eine zu gründen. Auch sollte man seine Zeit vor dem Computer überwachen, sich aufschreiben oder merken, wann man angefangen und aufgehört hat. Hilfreich kann es auch sein, sich bevor man an den Computer geht genau klar zu machen, was man im Internet will. Also beispielsweise Emails abrufen und eine Zugverbindung raussuchen. Wenn man die Dinge erledigt hat sollte man nicht einfach weitersurfen, sondern den Computer ausmachen und sich eine andere Beschäftigung suchen.
Wer einfach gerne seine Zeit im Internet verbringt um beispielsweise mit Anderen zu chatten, der gilt noch nicht als internetsüchtig. Problematisch wird es erst, wenn man seine Kontakte in der „realen Welt“ vernachlässigt. (don)
|
|
|
|
|
Durchschnittliche Note: 2.1 von 24 abgegebenen Stimmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Computer:
|
|
Legale Downloads im Usenet
weiterlesen
|
|
Die Technik des Telefons
weiterlesen
|
|
Die Geschichte des Internet
weiterlesen
|
|
Die Festplatte reparieren, wiederherstellen und die Daten retten
weiterlesen
|
|
Internet Fernsehen
weiterlesen
|
|
Die Dsl Technik
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|