Dienstag 14. Januar 2025
|
|
|
|
|
Krankmacher im Alltag erkennen und vermeiden
Die Kunst Nein zu sagen und mal an sich zu denken ...
|
|
Viele Menschen sind nicht in der Lage sich durchzusetzen und riskieren dadurch auch ihre Gesundheit. Ja Sager sind viel öfter krank als Menschen, die auch mal an sich denken und an die eigene Entspannung denken. Wer immer nur unter Strom steht, geht das Risiko ein, an vielen Krankheiten zu erkranken. Man kann einen hohen Blutdruck bekommen, Herzrhythmus-Störungen oder andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, man kann Magenprobleme erleiden und vieles mehr.
Die Liste an selbstgemachten Krankheiten ist sehr lang und man sollte sie lieber umgehen. Wie aber macht man dies? Man lernt einfach Nein zu sagen. Man muss sich durchsetzen, man muss Nein sagen. Man muss in der Lage sein, seine Meinung zu sagen. Man soll Überstunden machen und man möchte dies nicht? Dann muss man einfach mal Nein sagen. Manche Überstunden müssen sein, aber kein Arbeitnehmer ist verpflichtet, immer das zu tun, was der Chef sich in diesem Bereich wünscht. Will der Arbeitskollege, dass man für ihn eine Arbeit übernimmt, weil er überlastet ist, darf man auch Nein sagen. Merkt man, dass man selbst gerade total überfordert ist, bringt das Ja doch gar nichts. Man hat nur eine Gesundheit und braucht dringend Ruhe. Man sollte genau daran denken, denn reicht man irgendwann lauter Krankenscheine ein, weil man an Burnout leidet, hat auch keiner Mitleid. Jeder Mensch muss an seinen eigenen Körper denken und in der Lage sein, die Verantwortung für die Gesundheit zu übernehmen. Ist man nicht wohlauf und soll ständig etwas für andere Menschen tun, geht man ein sehr großes Risiko ein. Spürt man innerlich den Stress, gilt dies ebenso.
Man sollte sich immer zufrieden und glücklich fühlen und von daher gehört mal hier und da ein Nein einfach zum Alltag dazu. Wer dies verinnerlicht, wird sich schon bald wohler fühlen. Warum sollte man jeden Tag nach der Arbeit putzen und kochen? Warum das Kind jeden Tag dorthin und dorthin fahren und alleine mit dem Hund raus? Es gibt immer Wege, die ein Nein erlauben und das muss man für sich selbst herausfinden! (don)
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Gesundheit:
|
|
Vorteile und Nachteile elektrischer Zahnbürsten
weiterlesen
|
|
Tipps und Behandlung zur Nasennebenhöhlenentzündung
weiterlesen
|
|
Tipps für eine gute Verdauung und Stoffwechsel
weiterlesen
|
|
Zwiebeln als Hausmittel bei Ohrenschmerzen
weiterlesen
|
|
Bewährte Hausmittel bei Halsbeschwerden
weiterlesen
|
|
Den Ursachen von Unterleibsschmerzen vorbeugen
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei |
|