Mittwoch 30. April 2025
|
|
|
|
 |
Ursachen und Medikamente bei Zahnfleischentzündungen
Kortisonbehandlung bei entzündetem bei Zahnfleisch ...
|
|
Viele Menschen leiden an Zahnfleischentzündungen. Nicht an einem Zahn und einer Entzündung, die schnell wieder weg ist. Nein, an richtig schlimmen Entzündungen, die sich im Mund ausbreiten. Manchmal kann eine Paradontose-Behandlung wahre Wunder wirken, tut es aber leider nicht immer. Was aber tun, wenn das Zahnfleisch ständig entzündet ist? Man fühlt sich damit nicht wohl und es stört auch.
Man kann natürlich hier mit Hausmitteln sein Glück versuchen, so mit der Ölspülung, das Rezept dafür bekommt man zu Genüge im Netz. Besser wäre es aber mit Salbei zu spülen, was entzündungshemmend wirkt. Man bereitet einfach einen Tee zu, mit dem man dann mehrere Male am Tage den Mund durchspült. Und auch wenn das Zahnfleisch weh tut, so sollte man auf das Zähneputzen nicht verzichten. Man sollte mit elektrischer Zahnbürste arbeiten, weil die Zähne so sauberer werden und man sollte auch ruhig öfter einmal zu einer Zahnreinigung, denn so hält man auch das Zahnfleisch sauber. Man sollte bei allen Maßnahmen mit seinem Zahnarzt sprechen, denn er kann, wenn er die Zähne und das Zahnfleisch gesehen hat, besser beraten. Oft wird er Kortison anwenden, vor allem dann, wenn das Zahnfleisch rundum stak entzündet ist. Kortison ist natürlich perfekt bei Entzündungen und somit wird sich die Zahnfleischentzündung auch gut zurückbilden können. Aber es ist keine Dauerlösung. Man muss natürlich durch den Zahnarzt feststellen lassen, warum das Zahnfleisch so belastet ist. Es gibt immer Ursachen dafür und diese müssen über kurz oder lang behoben werden, damit sich das Zahnfleisch regenerieren kann. Die Kortison Salbe wird untergespritzt und ist nur beim Zahnarzt möglich. Man kann diese Salbe nicht in der Apotheke kaufen, aber das Auftragen beim Zahnarzt dauert nicht lange und tut auch nicht ganz so stark weh.
Etwas Schmerz muss man aushalten, denn immerhin ist das Zahnfleisch entzündet und die Salbe muss genau dahin, wo es am schlimmsten ist. Man könnte die Stellen auch vereisen lassen, aber in der Regel wird man die Schmerzen schon durchstehen können, weil es nicht so schlimm ist, wie das Bohren an einem Zahn. Einmal in der Woche reicht die Salbe aber aus! (don)
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Gesundheit:
|
|
Arten der Hypnose beim Zahnarzt
weiterlesen
|
|
Arten von Gesundheitstees im Testvergleich
weiterlesen
|
|
Den Ursachen von Unterleibsschmerzen vorbeugen
weiterlesen
|
|
Nasenpolypen bei Kindern und Erwachsenen entfernen
weiterlesen
|
|
Ursachen und Hausmittel bei einer trockenen Nase
weiterlesen
|
|
Anwendung und Wirkung von Schüßlersalzen
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|