Sonntag 16. März 2025
|
|
|
|
 |
Was tun und hilft bei Verspannungen?
Symptome von Verspannungen beachten und lösen ...
|
|
Verspannungen sind leider nichts Neues mehr, viele Menschen besuchen damit die Ärzte, weil sie unter Schmerzen leiden. Verspannungen sind dabei nicht immer klar ersichtlich, auf jeden Fall nicht für die Patienten. Man kann sich kaum vorstellen, zu was Verspannungen in der Lage sind. Es gibt Menschen, die leiden an tauben Gliedmaßen und an Kribbeln in Fingern oder anderen Körperstellen und alles, weil der Nacken und die Schultern immens verspannt sind.
Manchmal kann man den Kopf kaum noch drehen, weil man so starke Schmerzen hat oder weil einem dauernd schwindlig wird. Wieder andere Personen können die Arme kaum noch bewegen und kämen niemals auf die Idee, dass dies die Folge von Verspannungen ist. Verspannungen beginnen immer im Nacken und den Schultern und sind meist eine Folge von Anspannung und Stress. Und wer nicht unter starken Beschwerden leiden möchte, sollte schnell vorbeugen und handeln. Wenn man merkt, dass man einen stressigen Tag hinter sich hat, sollte man sich die Schultern ruhig mit Franzbranntwein abreiben, ebenso den Nacken. Dies ist wohltuend und wird schnell eine gute Hilfe darstellen. Man muss außerdem genügend schlafen und ein Bett haben, wo man sich wirklich absolut wohlfühlen kann. Umso besser sich die Matratze dem Körper anpasst, dafür sind vor allem Wasserbetten und Boxspringbetten mit Tonnentaschenfedern geeignet, wird man schon im Schlaf so manche Verspannung auflösen. Eine gute Hilfe kann auch ein Wärmekissen am Abend sein, welches man sich einfach in den Nacken legt oder aber auf die Schultern. Auch Bewegung nach der Arbeit tut sehr gut, wie zum Beispiel das Joggen oder aber auch Radfahren.
Die meisten Ärzte empfehlen den Sport, damit man Verspannungen löst und auch dem Bluthochdruck ausweichen kann. Natürlich kann man auch recht fix den Orthopäden aufsuchen und mit ihm besprechen, was einem gerade bei den eigenen Verspannungen helfen kann. Er hat oft gute Tipps, die man für sich umsetzen kann. Man sollte nie vergessen, dass Verspannungen üble Kopfschmerzen machen können oder die Bewegungsfreiheit einschränken. Und man kann es so leicht vermeiden, wenn man einfach etwas für sich tut. (don)
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Gesundheit:
|
|
Symptome und Ursachen von Herzerkrankungen erkennen
weiterlesen
|
|
Gesund Abnehmen nur mit Nahrungsumstellung
weiterlesen
|
|
Anwendung und Wirkung von Schüßlersalzen
weiterlesen
|
|
Symptome und Ursachen von Neurodermitis erkennen
weiterlesen
|
|
Symptome und Beschwerden der Wechseljahre
weiterlesen
|
|
Ursachen und Symptome von niedrigem Blutdruck
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|