Dienstag 14. Januar 2025
|
|
|
|
|
Wie Geld richtig sparen im Alltag?
Dinge im Alltag bei denen man sparen kann ...
|
|
Mit steigender Inflation und somit anziehenden Preisen für Grundnahrungsmittel und Haushaltswaren wird es für viele Menschen zunehmend schwerer, das monatliche Budget zufriedenstellend zu nutzen. Dabei gibt es auch in diesem turbulenter werdenden Markt in vielen Punkten erhebliches Sparpotential, das Verbraucher für sich ausreizen können.
Dazu sollte zunächst die Struktur der monatlichen Ausgaben in Augenschein genommen werden, denn oft lassen sich beim Stromanbieter, bei der Wahl des Girokontos, der Krankenversicherung und des Telefonanschlusses erhebliche Kostensenkungen erzielen, die den monatlichen Verfügungsrahmen deutlich erhöhen. Nötige Wechsel können Verbraucher heutzutage bequem im Internet durchführen, was selten eine langwierige Angelegenheit darstellt und einen eher unerheblichen Verwaltungsaufwand mit sich bringt. Sind die monatlichen Kostenfallen erst einmal aufgedeckt, so bleibt auch für den täglichen Einkauf mehr Geld in der Haushaltskasse.
Eine weitere fundamentale Belastung der Finanzlage stellen alte Gewohnheiten dar, deren Revision man jahrelang nur aus Bequemlichkeit oder Angst vor einer ernsthafteren Konfrontation gemieden hat. So kann es sich zum Beispiel lohnen, darüber nachzudenken, ob der tägliche Zigarettenkonsum oder die wöchentliche Teilnahme an Lotteriespielen tatsächlich in der gleichen Intensität zum Genuss und dem persönlichen Wohlbefinden beiträgt, wegen der man sich diese Gewohnheiten angeeignet hat.
Sind diese Fragen ausgeräumt, kann man sich den alltäglichen Kostenpunkten zuwenden, wobei beim letzten Punkt deutlich wird, dass sich diese Themen oft überschneiden können. Es gilt nunmehr zu beurteilen, inwiefern man es sich im Alltag leisten kann, die Kostenersparnis einer generellen Bequemlichkeit vorzuziehen. Nicht jeder Verbraucher ist beispielsweise gewillt, statt des Besuchs des Supermarkts in direkter Nähe einen Umweg in Kauf zu nehmen, auch wenn sich dadurch jeden Monat erhebliche Beträge einsparen lassen. Schon bei der Wahl des Transportmittels wird hierbei deutlich, dass es natürlich weitaus billiger ist, seine Einkäufe mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu tätigen, aber nicht zwangsläufig auch eine realistische Lösung darstellt, die man in seinem persönlichen Alltag problemlos übernehmen kann.
Die Möglichkeiten der Ersparnis hängen also vorrangig vom eigenen Verhalten und dem familiären und beruflichen Umfeld ab, das einen individuellen Spielraum für den Verbraucher vorgibt. Mit gut durchdachter Planung lassen sich jedoch Einkäufe auf bestimmte Wochentage verlegen, wodurch beispielsweise längere Wege zu günstigeren Supermärkten möglich werden. Eine gute Strategie zur Kostendämmung beinhaltet also immer auch ein gutes Timing.
Mit dieser Methode lässt sich ein wöchentlicher Terminkalender entwickeln, auf dessen Basis man zu vorher bestimmten Zeitpunkten Waren erwirbt, die man sonst im ungeordneten Alltag dort gekauft hätte, wo es dem Verbraucher in jenem Moment eben möglich war. Sonderaktionen von Kaufhäusern und Supermärkten können ebenfalls dazu dienen, sich regelmäßig zu bevorraten und von nicht unerheblichen Rabatten zu profitieren.
Durch diese allgemeine Ordnung wird das Bewußtsein gestärkt, das für eine organisierte Verbesserung der Haushaltskasse notwendig ist. Der Verbraucher nimmt einen Umweg in Kauf und signalisiert sich damit selbst, dass er dazu bereit ist, alte Gewohnheiten abzulegen und seine finanzielle Situation einer Planung zu unterwerfen, die sein monatliches Kostenmodell für ihn transparenter macht. Im Anschluss fällt es im Regelfall leichter, sich beim Stromverbrauch oder den täglichen Telefonaten mit dem Mobiltelefon zurückzuhalten und abzuschätzen, in welchem Maß diese alltäglich erscheinenden Faktoren zur Einsparung beitragen können. (don)
|
|
|
|
|
Durchschnittliche Note: 3.3 von 4 abgegebenen Stimmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (1) |
|
15.12.2008 - 15:35 von Phuiji |
|
Super Kommi,
hat mir bei den Hausaufgaben sehr geholfen.
Danke |
|
---------- |
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Finanzen:
|
|
Aktien kaufen
weiterlesen
|
|
Beim Einkaufen sparen
weiterlesen
|
|
Vermögenswirksames sparen - VL sparen
weiterlesen
|
|
Die höchsten Zinsen fürs Sparen
weiterlesen
|
|
Die Aktien Dividende
weiterlesen
|
|
Einen Haus- oder Wohnungskauf finanzieren
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei |
|