Dienstag 14. Januar 2025
|
|
|
|
|
Gerade im Sommer auf die Beine achten
Im Sommer haben vor allem viele Frauen Wasser in den Beinen und Krampfadern leiden ...
|
|
Der Sommer ist immer recht heiß und viele Frauen müssen leiden. Man möchte mit kurzer Hose oder einem Rock herumlaufen, zieht aber doch oft lange Hosen an, damit anderen Menschen das Wasser in den Beinen nicht bemerken.
Wasser in den Beinen deutet meist auf ein schlechtes Bindegewebe hin und meist hat die betroffene Frau auch Krampfadern. Im Sommer muss man deshalb unbedingt auf seine Beine und Füße achten, damit das Wasser nicht zu sehr in den Beinen verbleibt. Wann immer man es kann, sollte man die Beine hochlegen. Gerade wenn man einen Bürojob hat, sollte man öfter einmal laufen. Ob nun zur Kaffeemaschine, zu einem Kollegen oder einfach auf die Toilette. Auch wenn man in der Mittagspause gerne einfach irgendwo sitzen möchte, sollte man laufen. Denn wenn man läuft, kann das gestaute Wasser besser abfließen. Wenn man viel sitzen muss, sollte man immer zwischendurch auf den Zehenspitzen wippen, um das Wasser ebenfalls zurückfließen zu lassen. Morgens kann eine Wechseldusche helfen, wenn man von der Arbeit kommt, sollte man die Beine in eine Schüssel mit kalten Wasser stellen oder durch die Badewanne waten, die man mit kaltem Wasser füllt. Hat man Kinder und diese ein Planschbecken, kann man auch gerne dadurch waten, wenn das Wasser kalt ist. Liebt man die Sonne, sollte man ebenfalls darauf achten, etwas für die Beine zu tun. Man kann sich eine Sprühflasche mit kaltem Wasser an die Seite stellen und die Beine, wie auch Knöchel regelmäßig besprühen. Weiterhin kann man, ob nun im Job oder zu Hause, über eine Rolle mit den Füßen rollen, diese werden so stimuliert und können auch das Wasser in den Beinen und Knöcheln verringern. In besonders schlimmen Fällen wird man leider Kompressionsstrümpfe tragen müssen, was nicht unbedingt sehr angenehm ist, aber davor schützt, dass die Krampfadern zu extrem leiden müssen. Der Hausarzt wird seine Patienten eingehend darüber beraten können und eventuell auch zu einem Spezialisten schicken. Ebenfalls sollte man sich aus der Apotheke oder dem Drogeriemarkt Salben mit Roßkastanie kaufen, die kühlend wirken und ebenfalls sehr positiv auf müden und schweren Beine, mit Wasser, wirken können. Wie man sieht, muss man nicht unbedingt mit Wasser in den Beinen leben, man kann sich selbst recht gut helfen!!
(km)
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Gesundheit:
|
|
Achtung bei Tipps für Gallensteine
weiterlesen
|
|
Allergien und Vaseline
weiterlesen
|
|
Mit Yoga die innere Ruhe finden
weiterlesen
|
|
Erkältungen selbst behandeln
weiterlesen
|
|
Polypen Operation kann recht wichtig sein
weiterlesen
|
|
Wann kommen wohl die neuen U-Untersuchungen?
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei |
|