Mittwoch 30. April 2025
|
|
|
|
 |
Windpocken und Masern müssen sich nicht immer richtig zeigen
Kinderkrankheiten können sich auch verstecken ...
|
|
Kinder bekommen oft Kinderkrankheiten, aber selbst Erwachsene können diese bekommen. Nun denkt man, dass gerade Windpocken und Masern sich immer durch Pocken und Pusteln zeigen, was aber leider nicht so richtig ist.
Es gibt viele Kinder, teilweise auch Erwachsene, die ohne ersichtlichen Grund an Fieber erkranken. Man nimmt oder gibt Fiebermittel, die nicht richtig wirken. Eltern schauen gerade bei Kindern am Körper nach, ob sich Pusteln oder Pocken zeigen, denn das wäre ja der Hinweis auf eine Kinderkrankheit, wie eben Masern oder Windpocken. Wenn diese nicht zu sehen ist, sind die Eltern dann erleichtert, was zu leichtfertig ist. Denn meist vergisst man, hinter die Ohren zu schauen, wo sich Windpocken und Masern auf jeden Fall immer zeigen. Manchmal hat ein Kind keine Pocke oder Pustel am Körper, aber eben hinter dem Ohr. Genau dann sollte man auch zu einem Arzt gehen, damit dieser die endgültige Diagnose stellt. Zum Glück verlaufen die Kinderkrankheiten bei den lieben Kleinen oft harmlos und gehören zur Kindergartenzeit eigentlich schon dazu. Aber Eltern müssen eben darauf achten, weil diese Krankheiten ansteckend sind und das Kind natürlich weder in den Kindergarten noch in die Schule darf. Ebenso sollte man dem Kinderarzt schon am Telefon mitteilen, dass das Kind eine ansteckende Krankheit haben könnte, denn dann kommt man meist in ein separates Zimmer, nachdem man an der Praxis geschellt hat oder aber wenn man sich an die Anmeldung begibt.
Eltern die noch keine Windpocken oder Masern hatten, können sich natürlich nicht so gut vor ihrem eigenen Kind schützen, sollten von daher aber ihren Körper gut beobachten und bei dem kleinsten Anzeichen einen Arzt aufsuchen. Aber zum Glück sind diese Krankheiten für einen Erwachsenen auch noch recht harmlos, bei Röteln sieht dies schon anders aus, deshalb sollte man sich dagegen auch auf jeden Fall impfen lassen. Ist dies noch nicht geschehen, sollte man schleunigst seinen Hausarzt aufsuchen und dies noch nachholen lassen. Warum sollte man sich einer Gefahr aussetzen, selbst wenn man keine Kinder hat, wenn es doch Impfungen gibt.
(km)
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Gesundheit:
|
|
Vitamin C gerade im Winter sehr wichtig
weiterlesen
|
|
Bronchitis vorbeugen oder auch behandeln
weiterlesen
|
|
Die Abewhrkräfte für den Winter stärken
weiterlesen
|
|
Kortison ist ein wahrer Retter bei vielen Erkrankungen
weiterlesen
|
|
Die Acerola Kirsche hat besonders viel Vitamin C
weiterlesen
|
|
Bei Kopfschmerzen muss man nicht immer sofort zu Tabletten greifen
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|