Mittwoch 30. April 2025
|
|
|
|
 |
Jobangebote in Deutschland werden immer attraktiver
Erfolgreiche Online-Jobvermittlung in Deutschland nutzen ...
|
|
In den vergangenen Jahren wurde in den Medien sehr häufig darüber berichtet, dass es immer mehr Deutsche ins Ausland zieht, wenn es um einen neuen Job geht. In diversen Branchen sind die Aussichten, im Ausland eine Anstellung zu finden deutlich besser, als es hierzulande der Fall ist.
Zudem werden manche Tätigkeiten im Ausland besser als in Deutschland bezahlt. Inzwischen gibt es aber auch eine Art gegenteiligen Trend, denn für eine zunehmende Anzahl an Menschen aus dem Ausland werden Jobangebote in Deutschland immer attraktiver. Immer mehr Jobs und Anfragen werden gerade über führende Onlineplattformen wie beispielsweise JobisJob vermittelt. Nun stellt sich natürlich die Frage, aus welchem Grund das so ist? Natürlich werden die Jobs nicht in allen Bereichen immer attraktiver für ausländische Arbeitskräfte, sondern es sind davon bestimmte Bereiche und Branchen betroffen. An vorderster Stelle sind hier eindeutig die Arbeitsbereiche zu nennen, in denen ein Mangel an Fachkräften herrscht. Denn bekanntlich gibt es hierzulande seit einiger Zeit in bestimmten Branchen den sogenannten Fachkräftemangel, der sich in den letzten Monaten sogar noch verstärkt hat.
Und genau dieser Fachkräftemangel ist derzeit der Hauptgrund dafür, dass Jobangebote in Deutschland für ausländische Arbeitskräfte - vor allem natürlich für ausgebildete Fachkräfte - immer attraktiver werden. Vor allen Dingen aus Polen stammen sehr viele Fachkräfte, die derzeit in Deutschland eine neue Anstellung suchen. In erster Linie sind es Techniker, Ingenieure und Facharbeiter mit einer guten Qualifikation, die in Deutschland nach einem neuen Aufgabenbereich suchen. Dass diese Bürger aus den Nachbarländern auch tatsächlich eine Chance haben, hierzulande einen passenden Job zu finden, ist in erster Linie der Öffnung des Arbeitsmarktes zu verdanken, der im letzten Jahre stattgefunden hat. Natürlich führt auch die wachsende Arbeitslosigkeit in Polen und in anderen Ländern dazu, dass Deutschland für Ausländer ein interessanter Arbeitsmarkt ist. Aber nicht nur im Bereich der Facharbeiter benötigen immer mehr deutsche Firmen „Hilfe“ in Form von ausländischen Arbeitskräften, sondern auch Hochschulabsolventen werden hierzulande durchaus gesucht.
Daher finden ausländische Staatsbürger auch in diesem Berufsfeld immer öfter eine Anstellung in Deutschland. Ein weiterer Grund dafür, dass die Jobangebote in Deutschland für Ausländer sehr interessant sind, ist die recht gute Bezahlung. Auch wenn hierzulande immer öfter über zu niedrige Löhne bzw. den geforderten Mindestlohn diskutiert wird, sind die Verdienstmöglichkeiten dennoch oftmals noch (deutlich) besser, als in einigen anderen europäischen Ländern. Neben den Fachkräften und den Hochschulabsolventen sind es vor allem auch die ausländischen Pflegekräfte, die hierzulande sehr gute Jobangebote finden. Denn nach wie vor mangelt es in Deutschland vor allem an bezahlbaren Pflegekräften und Haushaltshilfen. (don)
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Beruf:
|
|
Rackjobbing sehr gefragt
weiterlesen
|
|
Bücher mit Geschäftsideen
weiterlesen
|
|
Schon für das Praktikum braucht man eine Bewerbung
weiterlesen
|
|
Textbörsen im Netz bieten Verdienste an
weiterlesen
|
|
Günstige Arbeitsbekleidung aus dem Internet
weiterlesen
|
|
BIZ informiert Jugendliche
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|