Mittwoch 30. April 2025
|
|
|
|
 |
Allergien ernst nehmen und behandeln
Allergien müssen beachtet werden ...
|
|
Allergien sind in der heutigen Zeit nichts Besonderes mehr, man kann davon ausgehen, dass jeder 2-3 Mensch an einer Allergie oder auch gleich an mehreren leidet. Schon lange ist es nicht nur die Allergien gegen Polen oder Gräser, sondern auch die Allergie gegen Lebensmittel, die Allergie gegen bestimmte Stoffe und vieles andere.
Wer an Allergien leidet oder dies nur vermutet, sollte seinen Arzt aufsuchen. Denn es muss nicht nur bei einer Allergie bleiben, meist endet dies nämlich in allergischem Asthma. Schon Kinder sind immer öfter von Allergien und Luftproblemen betroffen. Hier muss man besonders schnell handeln und zur Not muss man auch den Kinderarzt wechseln. Leider verkennen noch recht viele Ärzte das Thema Allergie und diagnostizieren eine Erkältung bei den lieben Kleinen. Eltern müssen hier klar die Verantwortung übernehmen und bei regelmäßigen Erkältungen auf eine Blutuntersuchung bestehen und ebenso auch auf einen Allergietest. Denn Kinder können oft eine Bronchitis bekommen, eine Lungenentzündung und auch Kinderasthma, ohne dass diese immer so rasch erkannt werden. Nur mit Blutwerten und einem Allergietest kann man sichergehen, dass Kinder keine Allergien haben oder diese eben doch vorliegen und behandelt werden können.
Meistens vertrauen die Erwachsene auf Ärzte, aber diese sind keine Götter und können Fehldiagnosen stellen. Dies weil Erkältungen und Viren in der Luft liegen und von daher kann man einem Arzt noch nicht einmal böse sein, man muss aber die Eigeninitiative einleiten. Als Erwachsener kann man recht schnell merken, ob es sich um eine Allergie handelt, also bei sich selbst. Denn wenn die Nase juckt, wenn man in bestimmten Situationen niesen muss, sieht alles nach einer Allergie aus. Wenn man Probleme mit der Luft bekommt, sollte man schleunigst zu einem Arzt gehen. Bei Kindern ist dies alles etwas schwerer, man kann ihnen Nasenspray geben, einen Hustensaft, aber wenn die Symptome sich nicht nach einigen Tagen verändern, kann auch hier eine Allergie vorliegen. Und da niemand will, dass ein Kind Asthma bekommt und mit schweren Medikamenten leben muss, sollte man auf das Kind achten und wie schon erwähnt zur Not den Arzt wechseln.
(km)
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Gesundheit:
|
|
Insektengift muss den Sommer nicht vermiesen
weiterlesen
|
|
Pflanzenöl soll der absolute Hit gegen Parodontose sein
weiterlesen
|
|
Energie gegen die Frühjahrsmüdigkeit
weiterlesen
|
|
Der Saunagang macht schön
weiterlesen
|
|
Kräuter können ebenso gut sein wie Tabletten
weiterlesen
|
|
Die richtige Zahnbürste muss man finden
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|