Mittwoch 30. April 2025
|
|
|
|
 |
Anleitungen zu Selbsthypnose erlernen nutzen
Wann und wie wendet man die Selbsthypnose an? ...
|
|
Viele Menschen interessieren sich für die Selbsthypnose, mit der man das Unterbewusstsein stärken kann. Man arbeitet bei der Selbsthypnose positiv mit dem Unterbewusstsein und kann dafür sorgen, dass sich das gesamte Leben positiv verändert. Bei der Selbsthypnose geht es darum, dass man sich mit Suggestionen in die Entspannung und somit in die Hypnose begibt.
Es ist sehr gut, wenn man die Selbsthypnose für sich nutzt, denn so kann man verschiedenste Ziele erreichen, die Vergangenheit verarbeiten und mehr. Immerhin beträgt unser Bewusstsein nur 10 Prozent, ganze 90 Prozent sind unbewusst. Somit ist es klar, dass man oft mit dem Unterbewusstsein arbeiten muss, um etwas zu verändern. Das Bewusstsein ist für den Verstand und der Willenskraft zuständig, das Unterbewusstsein für Verhaltensmuster, Gefühle, Glaubenssätze. Bei tiefsitzenden Problemen, dazu gehören die Essstörung, die Ängste, die Depressionen, Süchte, kann es ratsam sein einen Fachmann aufzusuchen und nicht die Selbsthypnose anzuwenden. Man kann über die Krankenkasse einen guten Hypnosetherapeuten finden oder fragt einfach seinen Hausarzt. Die Selbsthypnose selbst ist perfekt, um die Tiefenentspannung zu lernen, bei dem heutigen Stress der Menschen sehr wichtig. Man baut mit der Selbsthypnose Stress in Geist und Körper ab und kann so positive Effekte auf die Gesundheit erzielen. So verbessert sich die Atmung, die Herz- Kreislauf-Funktionen, man schläft wieder besser, hat weniger Schmerzen und vieles mehr. Wer immer unter Stress steht, fördert nicht gerade seine Gesundheit. Wer sich hingegen um die Entspannung kümmert, wird auf jeden Fall den Stress reduzieren können und das ist extrem wichtig. Wer mit der Selbsthypnose arbeitet, der wird auf jeden Fall wesentlich entspannter sein und sich richtig gut erholen.
Bei der Selbsthypnose kann man sich helfen lassen, es gibt einige DVDs mit denen man sich selbst hypnotisieren kann, aber doch die Stimme eines anderen Menschen dabei hört. Man kann sie aber auch in Büchern für das Mentaltraining erlernen. Fakt ist, man braucht etwas Zeit, um in die Selbsthypnose zu kommen. Geduld ist alles was man braucht und das regelmäßige Training. So lassen der Erfolg und die innere Ruhe nicht lange auf sich warten! (don)
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Gesundheit:
|
|
Anti-Stress Apps für die Entspannung
weiterlesen
|
|
Tipps und Symptome zu Kinderasthma
weiterlesen
|
|
Tipps und Hausmittel bei Blähungen
weiterlesen
|
|
Ursachen und Symptome von Tinnitus
weiterlesen
|
|
Tipps die Haut im Winter effektiv zu schützen
weiterlesen
|
|
Symptome und Behandlung von Kinderasthma
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|