Dienstag 14. Januar 2025 RSS-Feed
 
Sie befinden sich hier: Startseite: Wohnen
 
 
Artikel: Feng Shui in der Wohnung

Feng Shui in der Wohnung

Leben im Gleichgewicht ...

 
Wer sich nicht richtig wohl fühlt in den eigenen vier Wänden, beruflich oder familiär Probleme hat oder mit seiner Gesundheit nicht zufrieden ist, kann durch kleine Maßnahmen in seiner Wohnung erstaunliches erreichen - ohne großen Aufwand und für wenig Geld.

Zentraler Grundstein der chinesischen Lehre Feng Shui ist der Gedanke, dass unsere Welt von verschiedenen Energien (Qi) durchfloßen wird. Das können gute oder negative Energien sein. Sie wirken immer und völlig unabhängig vom Menschen, aber wir können sie erkennen und zu unseren Gunsten ausnutzen.
Ziel ist es, das Qi so zu lenken, dass es den Bedürfnissen des jeweiligen Wohnbereiches optimal entspricht. Grundsätzlich gilt, dass das Qi immer in Bewegung sein sollte. Jedoch fließt es normalerweise Richtung Fenster und ist, wenn es dort austritt, für uns verloren. Darum kann man es ablenken um es länger in der Wohnung zu halten. Auf diese Weise läßt sich auch die Geschwindigkeit beeinflußen mit der es unsere Wohnung durchzieht. Dabei bleibt zu erwähnen, dass es in dem Sinne keine schlechte Bewegung gibt, denn ein Schlafraum birgt andere Anforderungen als zum Beispiel ein Arbeitsraum oder die Küche, in der sich der Familienalltag abspielt.
Wichtig ist, einen Ausgleich zwischen energiereichen, bewegten Zonen und Ruheinseln in der Wohnung zu finden.

Wie geht man nun vor?
Während im traditionellen Feng Shui die Himmelsrichtungen eine zentrale Rolle spielen, richtet man sich in der modernen Variante nach der Eingangstür der Wohnung oder den jeweiligen Zimmertüren. Es kommt das so genannte Bagua zur Anwendung, ein Plan, der die jeweils optimale Lage für alle Belange der Familie, des Erfolges, der Kinder etc. angibt. Es besteht also die Möglichkeit das Bagua auf die gesamt Wohnung anzuwenden um so zum Beispiel zu entscheiden, welches Zimmer sollte das Schlaf- und welches das Kinderzimmer werden. Genauso können Sie jedes einzelne Zimmer analysieren und feststellen, welche Ecken und Wände welchen Lebensbereichen zugeordnet werden.
Zu jedem dieser Bereiche gibt es bestimmte Symbole, Farben, Gegenstände, die das Qi positiv beeinflussen. So stimulieren rote Seiden- und Samtstoffe, Heiligenfiguren oder der Zukunftswunsch in einem Kästchen gegenüber der Tür den Lebensbereich Ruhm und können in Beruf oder in privaten Projekten Auftrieb verleihen. Zwei Schalen mit Wasser, zwei Delphine oder rosa Pfingstrosen in der rechten Ecke gegenüber der Tür wirken sich positiv auf die Partnerschaft aus und Souvenirs, Fotos und Andenken an schöne Stunden sind optimal in der Freundschaftsecke rechts neben der Tür plaziert.
Darüber hinaus finden auch andere Regeln Anwendung, zum Beispiel sind Zimmerbrunnen, Kristalle oder Grünpflanzen immer gut um positives Qi anzuziehen. Mit Spiegeln kann man auch abgelegene Ecken beleben und Bilder an der Wand können entscheidend das Wohnklima verbessern.

Es gibt zahlreiche Literatur mit ausführlicher Anleitung und spezielle Feng Shui Meister können vor Ort individuelle Empfehlungen geben.
Feng Shui lässt sich auch in allen anderen Objekten anwenden, zum Beispiel bei der Auswahl des Bauplatzes für ein neues Haus, oder beim Einrichten Ihres Arbeitsplatzes im Büro.

Ob es nun tatsächlich Energieflüsse sind, oder nur das Gefühl etwas Gutes für sich getan zu haben, es scheint zu funktionieren.
Ein letzter Tipp zum Schluß: halten Sie Toilettendeckel und die Badtür immer geschlossen. Sonst spülen Sie Glück und Wohlstand mit dem Wasser davon. (sh)
 
 
Seite bewerten:

Durchschnittliche Note: 1.7 von 10 abgegebenen Stimmen.

 
 
Websuche mit Google
Web Weblehre.de
 
 
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Artikel Kommentare: (0)
 
 
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Weitere Artikel in der Kategorie Wohnen:
 
Immobilien Kredit oder Mietkauf
weiterlesen
 
Fertighaus aus Polen
weiterlesen
 
Betreutes Wohnen
weiterlesen
 
Möbel und Einrichtung günstig kaufen
weiterlesen
 
Immobilien Auktion Zwangsversteigerung
weiterlesen
 
Gebrauchte Möbel
weiterlesen
 
 
Im Forum diskutieren bei Talkteria Internetforum