Mittwoch 30. April 2025
|
|
|
|
 |
Die Tourismusbranche als Karriereleiter nutzen
Angebote zu Tourismus Jobs im Inland und Ausland ...
|
|
Die Tourismusbranche wächst und das können einige Menschen zu ihrem Vorteil nutzen. Das Angebot im Reisesektor ist sehr gut und die Nachfrage an Personal steigt. Somit ergeben sich viele Möglichkeiten, sogar für Berufseinsteiger. Der Tourismusbereich ist perfekt für alle Menschen, die auch gerne mal in fremden Ländern verweilen und nicht wirklich an die Heimat gebunden sind. Natürlich muss man sich um eine Ausbildung kümmern, aber gerade in der heutigen Zeit ist es so, dass man meistens von dem Unternehmen übernommen wird, weil immer Nachwuchskräfte und auch Führungskräfte gesucht werden.
Man kann sich dabei selbst überlegen, wie man in die Tourismusbranche einsteigen möchte. So kann man als Animateur arbeiten, hier betreut man Gäste als Unterhalter. Animateur werden ist nicht schwer, denn Reiseunternehmen bieten Seminare dafür an und die Trainerlizenzen kann man auch recht zügig bekommen. Auch der Reisevermittler ist ein sehr begehrter Beruf, als erstes könnte man ein Praktikum in diesem Bereich machen. Flugbegleitung ist der nächstbeliebteste Beruf, den man in einem Unternehmen erlernen kann. In diesem Fall arbeitet man als Servicekraft in einem Flieger! Natürlich gibt es immer gewisse Voraussetzungen für den Beruf, so muss man auf jeden Fall für den Bereich Tourismus eine mittlere Reife oder Fachoberschulreife besitzen. 6 Jahre Englisch muss man gehabt haben, die zweite Fremdsprache ist obligatorisch. Die Ausbildung dauert zwischen 2-3 Jahre und beinhaltet das Praktikum. Manche Ausbildungen wird man im Betrieb absolvieren, andere an der Touristikfachschule. Man kann auch Produktmanager Tourismus werden, ebenso Assistent Hotelmanager oder aber auch Touristikassistent und hier muss man auch wieder 2 -3 Jahre an der Ausbildung teilnehmen inklusive Praktikum und sogar eventuellen Auslandspraktikum.
Für diese Berufe jedoch braucht man Abitur oder die Fachhochschulreife. Man kann auch Studiengänge ausüben, so zum Beispiel zum geprüften Betriebswirt Touristik. Nach 4 Semestern hat man auch den Abschluss Tourismusfachwirt IHK. Ein Studium an der Universität zum Magister oder Bachelor für Tourismus dauert in der Regel 8-10 Semester. Wie man sieht, hat man im Tourismus viele Möglichkeiten und man ergreift einen Beruf, der mit Sicherheit nicht aussterben wird. Denn die Menschen verreisen gerne und oft und das muss man einfach genauer überlegen. Einen Beruf mit relativ guten Zukunftsaussichten sucht ja im Grunde jeder Mensch! (don)
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Beruf:
|
|
Höhe und Berechnung des Kurzarbeitergeldes
weiterlesen
|
|
Wissenswertes zur Krankmeldung bei Arbeitnehmern
weiterlesen
|
|
Als Frau den passenden Arbeitgeber finden
weiterlesen
|
|
Tipps zu Online-Bewerbung richtig und fehlerfrei erstellen
weiterlesen
|
|
Informationen zum Beruf der Maskenbildner
weiterlesen
|
|
Erfolgreich das Auslandsstudium planen
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|