Mittwoch 30. April 2025
|
|
|
|
 |
Tipps zu Online-Bewerbung richtig und fehlerfrei erstellen
Beim Anschreiben sich an Mustern und Vorlagen orientieren ...
|
|
Die Online-Bewerbung ist eine recht einfache Form der Bewerbung, vor allem spart man die Kosten für das Porto. Aber dennoch sollte man die Online-Bewerbung nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern sich einmal darüber Gedanken machen. Bei der Online-Bewerbung sind gewisse Strategien wichtig, denn immerhin werden die Bewerbungen von einem System überprüft und manche der Bewerbungen fallen durch, so dass sie nicht zu dem Menschen gelangen, der für die Einstellungen zuständige ist.
Dabei sind die Online-Bewerbungssysteme keine Ausnahmen mehr, sie sind zu einer Regel geworden und werden somit von vielen Firmen genutzt. Da man als Bewerber nicht weiß, wie gründlich die Prüfung der Systeme ist, sollte man einige Punkte beachten. Auch bei der Online-Bewerbung muss eine Bewerbung vollständig sein, das wäre Punkt Nr.1. Hat man eine Bewerbung von einem Unternehmen, die man nur ausfüllen muss, sollte man sich Zeit nehmen, um alle Felder auszufüllen. Bei den Angaben ist die Genauigkeit von Bedeutung. Gerade Freitext-Felder sollte man nicht einfach schnell ausfüllen, sondern sich wirklich Gedanken machen. Auch wenn man die Daten runterladen kann, um sie in Ruhe auszufüllen oder der Firma anderweitig zukommen zu lassen, sollte man auf das PDF Format achten. Viele Systeme überprüfen übrigens auch die Rechtschreibung und von daher sollte man nie zu hastig schreiben, um keine Fehler zu machen. Man muss auch wissen, dass die Bewerbungssysteme nach Schlagworten suchen, die mit dem Beruf zu tun haben, gerade in den Freitext-Feldern und das muss man für sich nutzen. Man sollte auf jeden Fall die Anforderungen, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, auch in den Freitexten erwähnen. So kann man das System gut austricksen und schon fast sicher sein, dass die Bewerbung nicht einfach unter den Tisch fällt. Man hat bei den Freitext Feldern auch ein gewisses Maximum an Wörtern, was man ebenfalls für sich nutzen sollte. Mindestens ¾ des Feldes sollte man ausfüllen. Alles darunter ist nicht zu empfehlen!
Man muss sich also an gewisse Richtlinien halten, damit die Bewerbung auch wirklich ankommt. Aber man sollte trotzdem nicht vergessen, dass die Bewerbung aussagekräftig und attraktiv sein sollte. Man sollte vor allem das Fachwissen anpreisen, ohne zu überhoben zu klingen. (don)
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Beruf:
|
|
Die Tourismusbranche als Karriereleiter nutzen
weiterlesen
|
|
Höhe und Berechnung des Kurzarbeitergeldes
weiterlesen
|
|
Wissenswertes zur Krankmeldung bei Arbeitnehmern
weiterlesen
|
|
Informationen zum Beruf der Maskenbildner
weiterlesen
|
|
Erfolgreich das Auslandsstudium planen
weiterlesen
|
|
Erfolgreiche online Jobsuche via App
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|