Mittwoch 30. April 2025
|
|
|
|
 |
Möglichst alt werden
Eine gesunde und aktive Lebensweise ist die Grundvoraussetzung ...
|
|
In unserer Gesellschaft legen die Menschen immer größeren Wert darauf, möglichst alt zu werden. Selbstverständlich soll man ihnen das Alter möglichst nicht auf den ersten Blick ansehen. Das ultimative Ziel ist es, auch im Alter noch jung und attraktiv auszusehen, sowie möglichst fit und beweglich zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, kann man selber einiges tun, denn die Grundlage für ein gesundes Älterwerden muss man nicht nur dem Schicksal und den Genen überlassen.
Eine gute Basis für ein langes und möglichst gesundes Leben ist eine ausgewogene Ernährung. Mit der Ernährung müssen dem Körper alle wichtigen Spurenelemente, Vitamine und Mineralstoffe zugeführt werden, die er benötigt. Die Regeln einer ausgewogenen Ernährung sind im Alltag ohne große Mühe umzusetzen. Vollkornprodukte werden den Weißmehlprodukten vorgezogen. Mehrmals täglich sollten Obst und Gemüse auf dem Speiseplan stehen. Fleisch und Wurst, sowie alle weiteren Lebensmittel, in denen tierische Fette überwiegen, sollten nur zurückhaltend verzehrt werden. Das Schweineschnitzel muss nicht jeden zweiten Tag auf dem Teller landen - auch wenn oft suggeriert wird, dass Fleisch Lebenskraft ist. Ergänzt werden sollte der Speiseplan um eine regelmäßige Fischmalzeit, die man optimalerweise ein oder zweimal wöchentlich zu sich nimmt. Auch die Getränke spielen eine große Rolle. Zuckersüße Limonaden und gesüßte Fruchtsäfte sind auf Dauer keine geeigneten Durstlöscher. Sie enthalten zu viel Zucker und zu viele Säuren. Geeignete Durstlöscher sind Mineralwasser und ungesüßter Früchtetee. Milch ist als Durstlöscher ebenfalls ungeeignet, weil sie zu viele Fette enthält. Allerdings ist Milch eine wichtige Calciumquelle und sollte mindestens einmal täglich auf dem Speiseplan stehen.
Beim Einkauf der Lebensmittel sollte man möglichst darauf achten, abhängig von der jeweiligen Saison, frische Produkte zu kaufen. Es empfiehlt sich auch, möglichst nur Obst- und Gemüsesorten in den Einkaufskorb zu legen, die keine unnötig langen Transportwege hinter sich haben. Je länger der Transport ist, desto mehr Vitalstoffe gehen verloren. Liegt das Obst oder Gemüse dann noch sehr lange im Supermarkt, so kann es unter Umständen sein, dass in den Tiefkühlprodukten mehr Vitamine enthalten sind, als in der Frischware. Auch die Zubereitung im heimischen Kochtopf sollte möglichst schonend sein. Das Gemüse sollte also nicht so lange gekocht werden, bis die Vitalstoffe im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Kochwasser im Ausguss landen. Besser ist es, Obst und Gemüse als Rohkost, bzw. schonend gedämpft oder gegart zu verzehren.
Um sich auch mit zunehmendem Alter über einen möglichst gesunden Körper zu freuen, sollte man bei Zeiten mit mäßiger aber regelmäßiger Bewegung beginnen. Besonders geeignet sind alle Ausdauersportarten, die sich stärkend auf das gesamte Herz-Kreislauf-System auswirken. Dazu gehören beispielsweise das Schwimmen, das Rad fahren oder das weit verbreitete Nordic Walking. Ein wunderbarer Sport für Geist und Körper sind Yoga- oder Pilates-Übungen. Anfangs sollte man sich vielleicht von einem erfahrenen Lehrer in die Grundlagen dieser Sportarten einweihen lassen, im weiteren Verlauf kann man das Erlernte auch wunderbar in den eigenen vier Wänden anwenden. Wer sportlicher Bewegung überhaupt nichts abgewinnen kann, der sollte dennoch versuchen, für wenigstens eine halbe Stunde am Tag ins Schwitzen zu geraten. Sei es durch die Arbeit im eigenen Garten, durch einen zügigen Spaziergang oder durch die Gassi-Runde mit dem eigenen Vierbeiner. Die Treppen sollten der Rolltreppe vorgezogen werden und für den kurzen Weg zum Bäcker kann man das Auto auch einmal stehen lassen.
Wer sich an eine gesunde, aktive Lebensweise gewöhnt, der wird auch vor dem Älterwerden keine Angst haben müssen. (don)
|
|
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Gesundheit:
|
|
Sex während der Schwangerschaft
weiterlesen
|
|
Dünner aber nicht magersüchtig werden
weiterlesen
|
|
Rauchen während der Schwangerschaft
weiterlesen
|
|
Trockene Augen
weiterlesen
|
|
Möglichkeiten um braun zu werden
weiterlesen
|
|
Zunehmen und dicker werden
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|